Wirkstoff(e) Eukalyptusöl Campher
Zulassungsland Deutschland
Hersteller Euro Vital Pharma GmbH
Betäubungsmittel Nein
Zulassungsdatum 05.01.2009

Zulassungsinhaber

Euro Vital Pharma GmbH

Gebrauchsinformation

Was ist es und wofür wird es verwendet?

Rheuma Salbe Triplex ist ein Arzneimittel zur äußerlichen Behandlung von Muskel- und Gelenkschmerzen bei nicht-entzündlichen, rheumatischen Erkrankungen.

Anzeige

Was müssen Sie vor dem Gebrauch beachten?

Rheuma Salbe Triplex darf nicht angewendet werden,

  • wenn Sie allergisch gegen Campher, Terpentinöl, Eucalyptusöl, Cineol (ein Hauptbestandteil von Eucalyptusöl) oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
  • bei Säuglingen und Kleinkindern unter 30 Monaten (Gefahr eines Kehlkopfkrampfes).
  • bei Kindern mit Anfallsleiden (mit und ohne Fieber).
  • auf geschädigter Haut, z. B. bei Verbrennungen und Verletzungen.
  • bei Bronchialasthma.
  • bei Keuchhusten.
  • bei Pseudokrupp.
  • während der Schwangerschaft und Stillzeit.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bei akuten Zuständen, die z. B. mit Rötung, Schwellung oder Überwärmung von Gelenken einhergehen sowie andauernden Beschwerden, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.

Wenden Sie Rheuma Salbe Triplex nicht im Gesicht, auf Schleimhäuten, offenen Wunden, Entzündungen oder Ekzemen an. Vermeiden Sie Kontakt mit den Augen.

Waschen Sie nach der Anwendung von Rheuma Salbe Triplex gründlich Ihre Hände.

Achten Sie darauf, dass Kinder die eingeriebenen Hautpartien nicht mit ihren Händen berühren.

Kinder

Rheuma Salbe Triplex darf nicht bei Säuglingen und Kindern unter 30 Monaten angewendet werden. Die Anwendung bei Kindern zwischen 30 Monaten und 12 Jahren wird nicht empfohlen.

Anwendung von Rheuma Salbe Triplex zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel anzuwenden.

Es wurden keine Untersuchungen zu Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln durchgeführt. Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind bisher nicht bekannt.

Schwangerschaft und Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Rheuma Salbe Triplex darf während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden.

Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.

Anzeige

Wie wird es angewendet?

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Erwachsene und Heranwachsende ab 12 Jahren reiben die betroffenen Körperstellen 2 - 3-mal täglich mit einem ca. 5 cm langen Salbenstrang ein.

Tragen Sie die Salbe nicht großflächig, sondern nur lokal begrenzt auf.

Wenn Sie eine größere Menge Rheuma Salbe Triplex angewendet haben, als Sie sollten

Die versehentliche Einnahme (Verschlucken) größerer Mengen von Eucalyptusöl kann erhebliche Beschwerden (z. B. Erbrechen, Bauchschmerzen, Benommenheit, Atemnot) hervorrufen. In diesem Fall sollten Sie sich mit Ihrem Arzt in Verbindung setzen, auch wenn noch keine Beschwerden aufgetreten sind. Dies gilt insbesondere, wenn ein kleines Kind größere Mengen Rheuma Salbe Triplex verschluckt hat. Milch oder Alkohol sollten im Fall eines versehentlichen Verschluckens nicht getrunken werden, da diese die Aufnahme der Wirkstoffe von Rheuma Salbe Triplex in das Blut fördern können.

Wenn Sie die Anwendung von Rheuma Salbe Triplex vergessen haben

Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben. Fahren Sie mit der Anwendung wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. nach Anweisung Ihres Arztes fort.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Anzeige

Was sind mögliche Nebenwirkungen?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

SEHR SELTEN (KANN BIS ZU 1 VON 10.000 BEHANDELTEN BETREFFEN)

Allergische Symptome (z. B. Hautausschläge, Kontaktekzeme, Rötung, Blasenbildung, Nesselsucht, Schwellungen), Verkrampfung der Atemmuskulatur mit Atemnot (Bronchospasmus), Hustenreiz, Vergiftungserscheinungen (z. B. Nierenversagen, Schäden des zentralen Nervensystems) infolge äußerlicher, großflächiger Anwendung.

Wenn bei Ihnen Hautrötungen, -brennen oder -reizungen (ggf. verbunden mit Juckreiz) auftreten, spülen Sie die betroffenen Stellen mit Wasser ab. Beenden Sie beim Auftreten solcher Beschwerden die Anwendung von Rheuma Salbe Triplex und suchen Sie ggf. Ihren Arzt auf.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

Anzeige

Wie soll es aufbewahrt werden?

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf der Faltschachtel und dem Tubenfalz nach „verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten

Tag des angegebenen Monats.

Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich.

Nach Anbruch 6 Monate haltbar.

Entsorgen Sie Arzneimittel niemals über das Abwasser (z. B. nicht über die Toilette oder das Waschbecken). Fragen Sie in Ihrer Apotheke, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei. Weitere Informationen finden Sie unter www.bfarm.de/arzneimittelentsorgung.

Anzeige

Weitere Informationen

Was Rheuma Salbe Triplex enthält

  • Die Wirkstoffe sind: Gereinigtes Terpentinöl, D-Campher und Eucalyptusöl. 1 g Salbe enthält 0,25 g gereinigtes Terpentinöl, 0,1 g D-Campher und 0,1 g Eucalyptusöl.
  • Der sonstige Bestandteil ist: Weißes Vaselin.

Wie Rheuma Salbe Triplex aussieht und Inhalt der Packung

Rheuma Salbe Triplex ist eine weiß-durchscheinende Salbe. Sie ist in Tuben mit 20 g, 50 g, 85 g und 100 g Salbe erhältlich. Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht.

Pharmazeutischer Unternehmer

Euro Vital Pharma GmbH

Borsteler Chaussee 47

22453 Hamburg

Hersteller

Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im Januar 2021.

Anzeige

Zuletzt aktualisiert: 25.08.2022

Quelle: Rheuma Salbe Triplex - Beipackzettel

Wirkstoff(e) Eukalyptusöl Campher
Zulassungsland Deutschland
Hersteller Euro Vital Pharma GmbH
Betäubungsmittel Nein
Zulassungsdatum 05.01.2009

Teilen

Anzeige

Ihr persönlicher Arzneimittel-Assistent

afgis-Qualitätslogo mit Ablauf Jahr/Monat: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über medikamio GmbH & Co KG und sein/ihr Internet-Angebot: medikamio.com/ This website is certified by Health On the Net Foundation. Click to verify.
Medikamente

Durchsuche hier unsere umfangreiche Datenbank zu Medikamenten von A-Z, mit Wirkung und Inhaltsstoffen.

Wirkstoffe

Alle Wirkstoffe mit ihrer Anwendung, chemischen Zusammensetzung und Arzneien, in denen sie enthalten sind.

Krankheiten

Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten für häufige Krankheiten und Verletzungen.

Die dargestellten Inhalte ersetzen nicht die originale Beipackzettel des Arzneimittels, insbesondere im Bezug auf Dosierung und Wirkung der einzelnen Produkte. Wir können für die Korrektheit der Daten keine Haftung übernehmen, da die Daten zum Teil automatisch konvertiert wurden. Für Diagnosen und bei anderen gesundheitlichen Fragen ist immer ein Arzt zu kontaktieren. Weitere Informationen zu diesem Thema sind hier zu finden