Wirkstoff(e) Dimetinden
Zulassungsland Schweiz
Hersteller GSK Consumer Healthcare Schweiz AG
Suchtgift Nein
ATC Code D04AA13
Verschreibungsstatus Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Pharmakologische Gruppe Antipruriginosa, inkl. Antihistaminika, Anästhetika etc.

Zulassungsinhaber

GSK Consumer Healthcare Schweiz AG

Medikamente mit gleichem Wirkstoff

Medikament Wirkstoff(e) Zulassungsinhaber
Fenistil Lotion, Roll-On Dimetinden GSK Consumer Healthcare Schweiz AG
Feniallerg® Retard-Kapseln Dimetinden NOVARTIS CONSUMER HEALTH
Feniallerg Dimetinden GSK Consumer Healthcare Schweiz AG
Otriduo Schnupfen, Dosierspray Phenylephrin Dimetindenmaleat GSK Consumer Healthcare Schweiz AG

Gebrauchsinformation

Was ist es und wofĂĽr wird es verwendet?

Fenistil Gel hemmt die Wirkung von Histamin, eine der Substanzen, die bei allergischen Reaktionen freigesetzt werden. Auf die Haut aufgetragen, lindert es Juckreiz allergischen Ursprungs. Fenistil Gel weist auch lokalanästhetische Eigenschaften auf.

Fenistil Gel ist angezeigt bei juckenden Erkrankungen der Haut, z.B. bei Insektenstichen, leichten kleinflächigen Verbrennungen, leichtem nicht ausgedehntem Sonnenbrand, kleinflächigen allergisch bedingten Hauterkrankungen.

Die Grundlage ist ein wässeriges Gel, das dem Wirkstoff ein gutes Eindringen in die Haut ermöglicht. Jucken und andere Hautreizungen werden auf diese Weise schnell gelindert (binnen weniger Minuten). Das Gel ist geruch- und farblos und verursacht keine Flecken auf Kleidungsstücken.

Anzeige

Was mĂĽssen Sie vor dem Gebrauch beachten?

Wann darf Fenistil Gel nicht angewendet werden?

Sie dĂĽrfen Fenistil Gel nicht anwenden, wenn Sie auf Dimetindenmaleat oder einen Hilfsstoff allergisch reagieren.

Bei bekannter Insektenstichallergie darf das Präparat nicht angewendet werden (es sind die ärztlichen Anweisungen zu befolgen).

Das Präparat insbesondere bei Säuglingen oder Kleinkindern nicht auf offene oder entzündete Wunden, nässende Hauterkrankungen oder auf Schleimhäute auftragen sowie nicht in Augennähe anwenden.

Wann ist bei der Anwendung von Fenistil Gel Vorsicht geboten?

Bei Kindern unter 2 Jahren darf das Präparat nur nach ärztlicher Verordnung angewendet werden.

Eine grossflächige Anwendung, sowie die Anwendung auf offenen Wunden oder grossflächigen Hautverletzungen oder -schäden (wie Verbrennungen) ist zu vermeiden, insbesondere auch bei Säuglingen und Kleinkindern.

Vermeiden Sie eine längerdauernde Sonnenbestrahlung der behandelten Bereiche.

Konsultieren Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin bei sehr starkem Jucken oder grossflächigen Hautläsionen.

Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Ihre Ärztin, wenn die Symptome länger als 7 Tage anhalten.

Information zu den Hilfsstoffen

Fenistil Gel enthält 150 mg/g Propylenglycol (E1520): Propylenglycol kann lokalisierte Hautirritationen hervorrufen.

Fenistil Gel enthält 0.05 mg/g Benzalkoniumchlorid: Benzalkoniumchlorid ist reizend und kann Hautreaktionen hervorrufen. Wenn Sie stillen, dürfen Sie dieses Arzneimittel nicht auf die Brust auftragen, da ihr Baby es mit der Milch aufnehmen könnte.

Auf die Haut aufgetragen, hat Fenistil Gel keinen oder nur einen vernachlässigbaren Einfluss auf die Fahrtüchtigkeit oder das Bedienen von Maschinen.

Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ă„rztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie

  • an andern Krankheiten leiden,
  • Allergien haben, vor allem gegen andere Arzneimittel oder
  • andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden.

Darf Fenistil Gel während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden?

Während der Schwangerschaft und der Stillzeit sollten Sie Fenistil Gel nur mit Vorsicht anwenden und nicht auf ausgedehnte, abgeschürfte oder entzündete Hautflächen auftragen. Das Gel darf während der Stillzeit nicht auf die Brustwarzen aufgetragen werden.

Anzeige

Wie wird es angewendet?

Erwachsene und Kinder ab 2 Jahren:

2- bis 4-mal täglich dünn auf die betroffenen Hautstellen auftragen und leicht verreiben.

Ohne ärztliche Konsultation nicht länger als 7 Tage anwenden.

Bei Kindern unter 2 Jahren darf das Präparat nur nach ärztlicher Verordnung angewendet werden.

Informieren Sie umgehend Ihren Arzt oder Ihre Ă„rztin, wenn Sie oder Ihr Kind dieses Arzneimittel versehentlich eingenommen haben.

Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt bzw. von der Ă„rztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ă„rztin, Apothekerin oder Drogistin.

Anzeige

Was sind mögliche Nebenwirkungen?

Gelegentliche Nebenwirkungen (zwischen 1 bis 10 von 1'000 Behandelten): Trockenheit oder Brennen der Haut.

Sehr seltene Nebenwirkungen (bei weniger als 1 von 10'000 Behandelten): allergische Hautreaktionen, einschliesslich Haut­ausschlag und Juckreiz. 

Unterbrechen Sie in diesem Fall die Behandlung, und sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten, bzw. mit Ihrer Ă„rztin, Apothekerin oder Drogistin.

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ă„rztin, Apothekerin oder Drogistin. Dies gilt insbesondere auch fĂĽr Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Anzeige

Wie soll es aufbewahrt werden?

Haltbarkeit

Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.

Lagerungshinweis

Bei Raumtemperatur (15-25°C) lagern.

FĂĽr Kinder unerreichbar aufbewahren.

Weitere Hinweise

Weitere AuskĂĽnfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ă„rztin, Apothekerin oder Drogistin. Diese Personen verfĂĽgen ĂĽber die ausfĂĽhrliche Fachinformation.

Anzeige

Weitere Informationen

Was ist in Fenistil Gel enthalten?

Wirkstoff

1 g Gel enthält 1 mg Dimetindenmaleat.

Hilfsstoffe

Propylenglycol (E1520), Natriumedetat, Natriumhydroxid, Carbomer, Benzalkoniumchlorid, gereinigtes Wasser.

Zulassungsnummer

38762 (Swissmedic).

Wo erhalten Sie Fenistil Gel? Welche Packungen sind erhältlich?

In Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung.

Packungen zu 30 und 100 g.

Zulassungsinhaberin

GSK Consumer Healthcare Schweiz AG, Risch.

Diese Packungsbeilage wurde im Dezember 2020 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.

Anzeige

Wirkstoff(e) Dimetinden
Zulassungsland Schweiz
Hersteller GSK Consumer Healthcare Schweiz AG
Suchtgift Nein
ATC Code D04AA13
Verschreibungsstatus Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Pharmakologische Gruppe Antipruriginosa, inkl. Antihistaminika, Anästhetika etc.

Teilen

Anzeige

Ihr persönlicher Arzneimittel-Assistent

afgis-Qualitätslogo mit Ablauf Jahr/Monat: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über medikamio GmbH & Co KG und sein/ihr Internet-Angebot: medikamio.com/ This website is certified by Health On the Net Foundation. Click to verify.
Medikamente

Durchsuche hier unsere umfangreiche Datenbank zu Medikamenten von A-Z, mit Wirkung und Inhaltsstoffen.

Wirkstoffe

Alle Wirkstoffe mit ihrer Anwendung, chemischen Zusammensetzung und Arzneien, in denen sie enthalten sind.

Krankheiten

Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten für häufige Krankheiten und Verletzungen.

Die dargestellten Inhalte ersetzen nicht die originale Beipackzettel des Arzneimittels, insbesondere im Bezug auf Dosierung und Wirkung der einzelnen Produkte. Wir können für die Korrektheit der Daten keine Haftung übernehmen, da die Daten zum Teil automatisch konvertiert wurden. Für Diagnosen und bei anderen gesundheitlichen Fragen ist immer ein Arzt zu kontaktieren. Weitere Informationen zu diesem Thema sind hier zu finden