Tantum Verde 3 mg - Pastillen mit Zitronengeschmack

Abbildung Tantum Verde 3 mg - Pastillen mit Zitronengeschmack
Tantum Verde 3 mg - Pastillen mit Zitronengeschmack

Medikament kaufen

Menge wählen:
Vamida - Versandapotheke
Tantum Verde 3mg - Pastillen mit Zitronengeschmack 20 ST
Lagernd
Vamida - Versandapotheke
7,19 € UVP 10,75 €
Update vor 20 Stunden
Zum Shop
Wirkstoff(e) Benzydamin
Zulassungsland Österreich
Hersteller Angelini Pharma Österreich GmbH
Suchtgift Nein
Psychotrop Nein
Zulassungsdatum 20.01.2003
ATC Code R02AX03
Abgabestatus Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Verschreibungsstatus Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Pharmakologische Gruppe Hals- und Rachentherapeutika

Zulassungsinhaber

Angelini Pharma Österreich GmbH

Medikamente mit gleichem Wirkstoff

Medikament Wirkstoff(e) Zulassungsinhaber
Tantum Verde 3 mg - Pastillen mit Minzgeschmack Benzydamin Angelini Pharma Österreich GmbH
Tantum Verde - Lösung zum Gurgeln Benzydamin Angelini Pharma Österreich GmbH
Tantum verde 3 mg - Pastillen mit Eukalyptusgeschmack Benzydamin Angelini Pharma Österreich GmbH
Rosalgin - 0,5 g Granulat zur Herstellung einer Vaginallösung Benzydamin Angelini Pharma Österreich GmbH
Tantum 5% Creme Benzydamin Angelini Pharma Österreich GmbH

Gebrauchsinformation

Was ist es und wofür wird es verwendet?

Der Wirkstoff Benzydaminhydrochlorid besitzt entzündungshemmende und schmerzstillende Eigenschaften. Nach rascher Aufnahme und lokaler Anreicherung im entzündeten Gewebe kommt es zu einem baldigen Nachlassen der Beschwerden. Tantum Verde ist lokal gut verträglich und bewirkt eine gezielte Therapie der Entzündungssymptome und Schluckbeschwerden.

Anwendungsgebiete

Symptomatische Behandlung von schmerzhaften Entzündungen des Mund- und Rachenraumes wie Zahnfleischentzündungen, Mandelentzündungen, Entzündungen der Rachenschleimhaut und des Kehlkopfes. Tantum Verde eignet sich daher zur Linderung der Symptome vor allem bei Erkältungskrankheiten.

Wenn Sie sich nach 3 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Anzeige

Wie wird es angewendet?

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie nicht sicher sind.

Die empfohlene Dosis beträgt:

Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 6 Jahren:

Nehmen Sie 3 - 4 x täglich eine Pastille.

Zum Lutschen. Lassen Sie die Pastille langsam im Mund zergehen.

Die Behandlung darf nicht länger als 7 Tage dauern.

Kinder zwischen 6-11 Jahren:

Das Arzneimittel darf nur unter Aufsicht eines Erwachsenen angewendet werden.

Kinder unter 6 Jahren:

Aufgrund der Darreichungsform darf das Arzneimittel nur von Kindern über 6 Jahren angewendet werden. Für Kinder unter 6 Jahren steht Tantum Verde Spray zur Verfügung.

Ältere Patienten:

Spezielle Empfehlungen zur Dosierung bei älteren Patienten liegen nicht vor. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, gilt die für Erwachsene angegebene Dosierung.

Patienten mit eingeschränkter Nieren- oder Leberfunktion:

Es wird dieselbe Dosierung und Art der Anwendung wie bei Erwachsenen empfohlen.

Wenn Sie die Anwendung von Tantum Verde 3 mg Pastillen - mit Zitronengeschmack vergessen haben

Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Anzeige

Was sind mögliche Nebenwirkungen?

Wie alle Arzneimittel kann auch Tantum Verde Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Einige Nebenwirkungen treten gelegentlich auf.

(können bei 1 bis 10 Behandelten von 1.000 auftreten)

Photosensibilität

Einige Nebenwirkungen treten selten auf.

(können bei 1 bis 10 Behandelten von 10.000 auftreten)

  • Überempfindlichkeitsreaktionen
  • Mundbrennen und Mundtrockenheit
  • Taubheitsgefühl im Mund und Rachen (Dieser Effekt gehört zum Wirkungsbild des Medikamentes und verschwindet nach kurzer Zeit.)

Einige Nebenwirkungen treten sehr selten auf.

(können bei weniger als 1 Behandelten von 10.000 Personen auftreten)

  • Verkrampfung der Stimmritze des Kehlkopfs (Laryngospasmus)
  • Schmerzhafte subkutane Schwellung der Schleimhaut (Angioödem)
  • Übelkeit
  • Erbrechen

Häufigkeit der Nebenwirkungen ist nicht bekannt.

(Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar)

Schwere allergische Reaktionen (Überempfindlichkeit)

Anzeichen einer schweren allergischen Reaktion (anaphylaktischer Schock), können Atemnot (Schwierigkeiten beim Atmen), Brustschmerz, Brustenge, Schwindel, Schwächegefühl, starker Juckreiz der Haut, tastbare Knoten auf der Haut, Schwellung des

Gesichtes, der Lippen, der Zunge und/oder der Kehle umfassen und potenziell lebensbedrohlich sein.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen melden. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Traisengasse 5

1200 WIEN ÖSTERREICH

Fax: + 43 (0) 50 555 36207 Website: http://www.basg.gv.at

Anzeige

Wie soll es aufbewahrt werden?

Nicht über 25 °C lagern.

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Folienstreifen und dem Umkarton nach „verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

Anzeige

Weitere Informationen

Was Tantum Verde enthält

  • Der Wirkstoff ist: Benzydaminhydrochlorid. Jede Pastille enthält 3 mg Benzydaminhydrochlorid.
  • Die sonstigen Bestandteile sind: Aspartam (E 951), Isomalt, Citronensäure Monohydrat, Pfefferminzaroma (enthält Benzylalkohol, Citronellol, D-Limonen, Eugenol, Geraniol und Linalool), Zitronenaroma (enthält Benzylalkohol, Citral, Citronellol, D-Limonen, Geraniol, Linalool und Butylhydroxyanisol [E 320]), Chinolingelb (E 104) und Indigotin (E 132).

Wie Tantum Verde aussieht und Inhalt der Packung

Gelbe Lutschpastillen mit einem charakteristischen Zitronengeschmack.

Die Pastillen können in PVC/F/PVDC – ALU Blister oder in paraffiniertem Papier gewickelt verpackt sein.

Packungsgrößen: 20 Pastillen.

Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht.

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller

Pharmazeutischer Unternehmer

Angelini Pharma Österreich GmbH, 1200 Wien

Hersteller

A.C.R.A.F. S.p.A, 60131 Ancona, Italien

Pierre Fabre Medicament Production Site Diététique et Pharmacie

Zone Industrielle de la Coudette 32290 Aignan

Frankreich

Z.Nr.: 1-24820

Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im August 2022.

Anzeige

Wirkstoff(e) Benzydamin
Zulassungsland Österreich
Hersteller Angelini Pharma Österreich GmbH
Suchtgift Nein
Psychotrop Nein
Zulassungsdatum 20.01.2003
ATC Code R02AX03
Abgabestatus Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Verschreibungsstatus Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Pharmakologische Gruppe Hals- und Rachentherapeutika

Teilen

Anzeige

Ihr persönlicher Arzneimittel-Assistent

afgis-Qualitätslogo mit Ablauf Jahr/Monat: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über medikamio GmbH & Co KG und sein/ihr Internet-Angebot: medikamio.com/ This website is certified by Health On the Net Foundation. Click to verify.
Medikamente

Durchsuche hier unsere umfangreiche Datenbank zu Medikamenten von A-Z, mit Wirkung und Inhaltsstoffen.

Wirkstoffe

Alle Wirkstoffe mit ihrer Anwendung, chemischen Zusammensetzung und Arzneien, in denen sie enthalten sind.

Krankheiten

Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten für häufige Krankheiten und Verletzungen.

Die dargestellten Inhalte ersetzen nicht die originale Beipackzettel des Arzneimittels, insbesondere im Bezug auf Dosierung und Wirkung der einzelnen Produkte. Wir können für die Korrektheit der Daten keine Haftung übernehmen, da die Daten zum Teil automatisch konvertiert wurden. Für Diagnosen und bei anderen gesundheitlichen Fragen ist immer ein Arzt zu kontaktieren. Weitere Informationen zu diesem Thema sind hier zu finden